- News (62)
- Sounds (792)
- Photography (413)
- Thoughts (53)
- Verlosungen (112)
- Veranstaltungstipps (171)
Kategorien
Kommentare
- 2015 in Musik | Jana Volkmann zu Das Beste zum Schluss: unsere Alben des Jahres 2015 (Teil 2)
- Festivalparadies Berlin 2015 zu Festivalparadies Berlin 2015
- Gudrun zu Princess Chelsea @ Privatclub, Berlin | 02.06.2015
- Bernd zu Was kann die SHM-CD? Ein Praxistest
- Thomas Hoffmann zu Was kann die SHM-CD? Ein Praxistest
Tags
Suche
"Manchester" Tag Archiv
Everything Everything – Get To Heaven (Review)

Everything Everything tragen eine gewisse Faszination in sich. Sie vereinen unterschiedlichste Klangfacetten, packen geschickt immer noch einen drauf und behalten dennoch zu jeder Zeit das Oberwasser. Und das ist es, was ihre herausstechende Klasse ausmacht: üppige Arrangements so zu verbinden, dass der dadurch wachsende Kosmos einen nahezu schwerelosen Zustand erreicht. Auf ihrem dritten Album... Weiterlesen »
Noel Gallagher´s High Flying Birds – Chasing Yesterday (Review)

Zeit für Spätlese. Für ein Album, das mittlerweile unzählige Durchläufe hinter sich hat und trotz 2 Monaten auf dem Buckel unbedingt einen Platz in der Reihe „Veröffentlichungen, die man gehört haben sollte“ verdient. Noel Gallagher lässt seine High Flying Birds erneut abheben und beweist auf seiner zweiten Soloplatte „Chasing Yesterdays“ einmal mehr, wer schon... Weiterlesen »
Lamb @ Bürgerhaus Stollwerck, Köln | 28.11.2014

Lou Rhodes und Andy Barlow legten erst vor einigen Wochen mit „Backspace Unwind“ ein fulminantes Album vor. Wo sich vergleichbare Acts musikalisch im Kreis drehen, brechen Lamb aus und orientieren sich neu. Lou Rhodes Einfluss tritt deutlich in den Vordergrund; einher gehen damit sanftere folkige Songs. Das präzise Gewummer von Andy Barlow hingegen hält... Weiterlesen »
Lamb – Backspace Unwind (Review)

Neues aus dem Lamb-Universum. Knapp zwanzig Jahre sind seit ihrer Gründung vergangen, drei seit dem Album „5“. Lou Rhodes und Andy Barlow haben sich in dieser Zeit zu einem der letzten wirklich großen Paare des klanglichen Gegensatzes entwickelt. Wo andere Größen stagnieren und entweder Altes aufwärmen, oder sich in waghalsiger Verschrobenheit verlieren, besinnt sich... Weiterlesen »
The Courteeners – Concrete Love (Review)

Wer mit Morrissey Englands größte Diva zum Förderer hat, der muss schon was auf dem Kasten haben. The Courteeners viertes Album „Concrete Love“ stieg in den UK-Charts auf Platz 3 ein. Es ist also mehr als an der Zeit, um sich einmal etwas näher mit dem aus Manchester stammenden Quartett zu beschäftigen. Für Überraschungen... Weiterlesen »