Zugegeben, das meiste ist ja doch wieder aus dem Metal-Bereich, doch da gab es in diesem Jahr – wie auch im vergangenen – einfach so viele Highlights, die man an dieser Stelle glatt noch einmal erwähnen muss. In Wirklichkeit wurde sogar so viel veröffentlicht, dass meine beiden Ohren auch gar nicht mehr hinterherkamen. So... Weiterlesen »
Tags: ansur, asmegin, avantasia, ayreon, benedictum, cloudscape, cynic, dark suns, dornenreich, elvenking, enslaved, falconer, gojira, hammers of misfortune, hollenthon, into eternity, jon oliva, lanfear, mourning rise, opeth, pharaoh, skiltron, zero hour
Kategorien: Sounds, Thoughts | Keine Kommentare »
Ursprünglich hatte ich gar nicht vor, die neue Langspielplatte der Norweger Ásmegin zu rezensieren, doch wenn in gewissen Musikcommunities Leute meinen, unqualifizierte Kommentare nach nur einmaligem Hören abgeben zu müssen und somit das neue Album „Arv“ in gänzlich falsches Licht rücken, hole ich nun doch einmal zur angemessenen Lobarie aus… Weiterlesen »
Tags: asmegin, folk, folk metal, folk rock, norwegen
Kategorien: Sounds, Thoughts | Keine Kommentare »
Die Geschicke der hessischen Formation SQUEALER standen zuletzt unter einem alles andere als guten Stern. Die Mannschaft um AFM Records-Chef Andy „Henner“ Allendörfer hatte sich seit Beginn der Neunziger Jahre einen guten Namen machen können in der Szene mit ihrer saft- und kraftvollen Mischung aus rauem Power Metal und melodischem Thrash. Mir persönlich gefielen... Weiterlesen »
Tags: afm records, Heavy Metal, power metal, squealer, thrash
Kategorien: Sounds | Keine Kommentare »
Dass vor gut einem Monat die zweite Ausgabe des ProgPower Scandinavia über die Bühne ging, mag der geneigte Stammleser sicher schon mitbekommen haben, der ein oder andere ist vielleicht sogar bis zum Absatz einer gewissen dänisch-schwedischen Band gekommen, deren Stilbeschreibung in berühmter Schubladenmanier hier mal mindestens eine Zeile füllen dürfte. Worte wie ‚melodisch‘, ‚progressiv‘,... Weiterlesen »
Tags: folk power metal, Interview, melodic metal, power metal, progressive metal, symphonic metal, wuthering heights
Kategorien: Sounds, Thoughts | 2 Kommentare »
Wer Atheist sagt, muss auch Cynic sagen. ‚Was, wieso?‘ mag sich der Unbedarfte denken, der bisher noch nicht seine Ohren in die Weiten des Progressive/Technical Death Metal gesteckt hat. Beide US-amerikanischen Bands haben sich vor ziemlich genau 15 Jahren nach nur kurzem Bestehen aufgelöst, wurden jeweils vor gut zwei Jahren wiederbelebt, gingen auf Reunion-Tour... Weiterlesen »
Tags: cynic, progressive metal, technical death metal, technical metal
Kategorien: Sounds | Keine Kommentare »
CAIN’S DINASTY – noch nie gehört. Power Metal aus Alicante? Könnte anstrengend werden. Doch weit gefehlt. „Legacy Of Blood“, das Debüt-Album dieser erst seit zwei Jahren bestehenden spanischen Band entpuppt sich als eine der größten Überraschungen der letzten Monate. Zugegeben: Man ist schneller beeindruckt, wenn man völlig ohne Erwartungen an eine Scheibe heran geht.... Weiterlesen »
Tags: cain's dinasty, dark romantic, gothic, power metal, symphonic
Kategorien: Sounds | Keine Kommentare »
Wir haben ja keine Zeit! 2008 geht zur Neige, und dieses Jahr sind so viele tolle Platten herausgekommen, dass wir kaum mit dem Hören hinterherkommen. Das Album von Amanda Palmer, Dresden Doll auf Solowegen, möchten wir Euch aber auf gar keinen Fall vorenthalten. Darum zack zack – schnell einen (leider nicht ganz so zeitsparenden)... Weiterlesen »
Tags: alternative, amanda palmer, dresden dolls, indie, piano, punk
Kategorien: Sounds, Thoughts | 1 Kommentar »
10-jähriges Bandjubiläum, das sechste Studioalbum, eine neue DVD mit persönlichen Geständnissen und nun sind die sechs Münchner/innen auch schon wieder auf Tour. Was geht eigentlich mehr in einem einzigen Jahr? Weiterlesen »
Tags: dokumentation, dvd, folk rock, haus auensee, la brass banda, leipzig, live, schandmaul
Kategorien: Photography, Sounds, Thoughts | Keine Kommentare »
Dass zwischen Musik und Lyrik untrennbare Bande bestehen, dürfte kaum jemand ernsthaft anzweifeln. Das wussten schon die alten Griechen, die der Musenchefin Kalliope einfach mal mehrere Aufgaben in die von Zeus und Mnemosyne behütete Wiege gelegt haben: Sie war in erster Linie für die Dichtkunst zuständig, aber auch für Musik, und schließlich hatte sie... Weiterlesen »
Tags: absinthe, algebra suicide, alternative, blood axis, francois villon, in extremo, jim morrison, klaus kinski, leander sukov, les joyaux de la princesse, marie corelli, poesie, qntal, sascha mersch, subway to sally, the doors, walther von der vogelweide
Kategorien: Sounds, Thoughts | Keine Kommentare »
Kopenhagen lud am Wochenende des Halloween-Klamauks zur zweiten skandinavischen Ausgabe des renommierten ProgPower Festivals ein und frohlockte schon früh in diesem Jahr mit ganz vorzüglichen Namen der Prog-Szene – Große wie auch exquisite, nicht jedem bekannte Namen liefen einem da über den Weg. Weiterlesen »
Tags: cloudscape, dänemark, deadsoul tribe, festival, kopenhagen, lanfear, live, mekong delta, melodic progressive metal, nostradameus, pagan's mind, pain of salvation, power metal, progressive metal, secret sphere, vanden plas, wuthering heights
Kategorien: Photography, Sounds, Thoughts | 1 Kommentar »